Das Blut ist der vollständigste Informationsträger im menschlichen Organismus ...
die daraus speziellen ermittelbaren Informationen sind grundlegend für Ihren Behandlungserfolg.
Gewinnung und Transport des Untersuchungsmaterials ...
Analytik und ärztliche Interpretation sowie die schnelle Übermittlung des Befundes an die Ärztin / den Arzt stellen einen komplexen Prozess dar.
In nur 9 Monaten Bauzeit entstand das neue ENML,
durch den neuen Standort profitieren Ärzte, Gesundheitseinrichtungen und Patienten in Niederösterreich.
Unser Team vertritt in seiner Tätigkeit ...
eine ambitionierte Analytik, eine zügige Bearbeitung der Proben und die medizinisch validierte Befunderstellung.
Die Schwerpunkte der Diagnostik liegen in der ...
Klinischen Chemie, Hämatologie, Immunologie, Blutgruppen-Serologie, Bakteriologie und Virologie, Allergologie sowie die Molekularbiologie.
Breadcrumbs
Home
Herzlich Willkommen!
ENML – Erste Niederösterreichische Medizinische Laborbetriebs GmbH
Wir sind ein regional orientiertes medizinisch-diagnostisches Labor. Labormedizinische Analysen werden aus Blut, Harn und anderen Körperflüssigkeiten durchgeführt. Die Bandbreite der Untersuchungen umfasst Analysen der klinischen Chemie, Hämatologie, Blutgruppen-Serologie, Hämostaseologie und Immunologie, Allergologie sowie der Infektionsserologie und Mikrobiologie.
Als zertifiziertes Labor ist es uns ein Anliegen, unser Service für Sie ständig zu verbessern. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung und bitten Sie an unserer Umfrage teilzunehmen.
Die Beantwortung der Fragen nimmt ca. 3 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Hier kommen Sie zum Link
Mit Calprotectin steht ein zuverlässiger Parameter für die Diagnose und Verlaufskontrolle entzündlicher Darmerkrankungen zur Verfügung. Aufgrund der steigenden Bedeutung der Calprotectin Bestimmung im Stuhl wurde die Bestimmung auf die turbidimetrische Methode mittels BÜHLMANN fCAL® turbo - Assay in Kombination mit CALEX® Cap Extraktionsröhrchen umgestellt. Für weitere Informationen siehe unser Schreiben vom Mai 2021.
Lipid-Zielwerte abhängig vom kardiovaskulärem Risiko lt. Information der ÖGLMKC
Im unten stehenden Link finden Sie ein PDF mit den Lipid-Zielwerten abhängig vom kardiovaskulären Risiko laut Information der Österreichischen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie.
Wir haben erfolgreich die Vorgaben der ISO 9001:2015 erfüllt. Freuen Sie sich mit uns, dass uns die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards der ISO 9001 bestätigt wurde!
Gerade für uns als Gesundheitsbetrieb bietet dies die Grundlage der Weiterentwicklung unseres Instituts und stellt die qualitativ hochwertige und zuverlässige Zusammenarbeit mit unseren Partnern jetzt und in Zukunft sicher.